
 |
DI (FH) Mario Holzer
Softwarepark 35
A-4232 Hagenberg
Österreich
Informationen laut § 5 E-Commerce-Gesetz: UID:
ATU59488147 Mitglied der Wirtschaftskammer Oberösterreich,
Fachgruppe Unterehmensberatung und Informationstechnologie, Berufsgruppe Datenverarbeitung,
Fachgruppe Handel mit Maschinen, Computersystemen, technischem und industriellem Bedarf, Berufsgruppen Büromaschinenhandel,
Büromöbelhandel, Handel mit EDV - Hardware, Handel mit EDV - Software |
Persönliche
Daten: |
 |
Geboren am 19. März 1969
in Graz |
 |
Österreichische
Staatsbürgerschaft, verheiratet |
 |
Abgeleisteter
Präsenzdienst |
|
Bildungsgang: |
 |
4 Klassen Volksschule von
1975-1979 |
 |
8 Klassen am
Bundesrealgymnasium in Stainach von 1979-1988 |
|
- Reifeprüfung am
14. Oktober 1988 |
 |
6 Semester Studium
"Telematik" in Graz von 1989-1992, danach Abbruch des Studiums |
 |
4 Semester
Handelsakademie-Kolleg in Graz von 1992-1994 |
|
- Diplomprüfung am
27. Juni 1994 |
 |
8 Semester Fachhochschule
für "Software Engineering" in Hagenberg von 1994-1998 |
|
- Diplomprüfung am
14. Juli 1998 |
|
Berufliche
Tätigkeit: |
 |
Von 1990 - 1999 als
Softwareentwickler, EDV-Trainer und EDV-Berater tätig |
|
- Als Softwareentwickler
zahlreiche Programme (u.a. Internet-Software, WBT-Programme,
Datenbank-Systeme) für verschiedene Unternehmen entwickelt |
|
- Als EDV-Trainer mehr als
4000 Stunden unterrichtet |
|
- Als
EDV-Berater unterschiedliche Projekte (u.a. EDV-Systeme,
Netzwerke, Internet-Auftritte, ERP-Systeme) realisiert |
 |
Von 2000 - 2005 Geschäftsführer der Firma SNS – Saturn Networking Solutions |
|
- Von 2000 – 2003 techn. Leiter eines E-Learning-Projekts in Kooperation mit einem deutschen Unternehmen |
|
- 2003 Diagnosetool für Langenscheidt München |
|
- Ab 2004 techn. Leiter (inkl. Implementierung) des Projekts Adpontes Business Converter |
|
- Von 2005 – 2006 Entwicklung eines Intranet-Systems für die Österreichische Post AG |
 |
Seit 2006 als Software Ingenieur, Projektmanager und Consultant tätig |
|
Fähigkeiten
und Kenntnisse: |
 |
Entwicklung:
C/C++ (MFC, ATL, COM), C#, .NET (LINQ...), Java SE (Swing...), Java EE (EJB, JPA...),
Object Pascal, Delphi (VCL), BASIC, VBA, VB.NET, Office Open XML,
Flex (ActionScript, BlazeDS), Axapta (X++), DevExpress (Controls, XPO...), Design Patterns, Regular Expressions |
 |
Internet: Grundlagen (TCP/IP, DNS, WinSock), Email, FTP, MS Internet Information Server |
 |
WWW (Technik): HTML, CSS, XML (XSL...), CGI, ISAPI, JavaScript (DOM, Ajax), ActiveX, ASP, ASP.NET,
Applets, Servlets, JSP, JAX-WS |
 |
WWW (Business): Internet-Präsentationen, Content-Management, Community-Systeme, E-Commerce,
E-Business, E-Learning (SCORM), Online-Marketing (Google AdWords...) |
 |
SAP: ABAP, ABAP Objects, Dynpro, RFC, BAPI, SAPscript, OCI |
 |
Reporting-Tools: List & Label,
MS Reporting Services, Pentaho Reporting, iText, Apache POI, Adobe
InDesign (InDesign Scripting) |
 |
Entwicklungs-Tools:
MS Visual C++, MS Visual Studio, SharpDevelop, Eclipse, Borland
JBuilder, Adobe Flex Builder, Borland Delphi, CodeCharge Studio, SVN, JUnit, Mantis... |
 |
Datenbanken: SQL, MS SQL Server
(T-SQL, DTS), MS Access, Oracle (PL/SQL), Informix, MySQL, PostgreSQL |
 |
Betriebssysteme: Windows 9x, NT, 2000 (Workstation und Server), XP und 2003 Server,
Vista, OS/2, Linux bzw. Unix |
 |
Software:
MS Office, Corel Draw, Paint Shop Pro, Adobe InDesign, Easy Catalog... |
 |
Weitere Kenntnisse:
Netzwerke (TCP/IP), Künstliche Intelligenz (Neuronale Netze, Fuzzy Logic) |
 |
Projektmanagement-Kenntnisse |
 |
Wirtschaftliche
Kenntnisse: Buchhaltung, Kostenrechnung, SAP, MS Axapta |
 |
Fremdsprachen:
Englisch (in Wort und Schrift), Italienisch |
|

|