
Die RISC Software GmbH - ein Unternehmen der Johannes
Kepler Universität Linz - wurde 1992 als anwendungsorientierter Teil des RISC Instituts gegründet. Auf
Basis einer einzigartigen Mischung von Kompetenzen in Mathematik, Informatik und Praxiserfahrung sowohl
in industriellen Prozessen als auch in Ingenieuerswissenschaften entwickeln die interdisziplinären Teams
der RISC Software GmbH (individuelle) Softwarelösungen für Wirtschaft und Industrie.
Die Geschäftsbereiche der RISC Software GmbH sind:
- Logistics Informatics: Softwarelösungen für logistische Prozesse, z.B. Optimierung von
Standorten, Touren oder innerbetrieblichen Materialflüssen
- Industrial Computation: Softwarelösungen für industrielle Prozesse (Planung, Fertigung
und Produktion), z.B. Produktionsoptimierung, Geometric Modeling and Simulation, Grid-Computing
- Medical Informatics: Softwarelösungen zur Unterstützung der medizinischen Diagnose, z.B.
mechanische Modellierung des Auges zur Vorbereitung operativer Eingriffe oder Kategorisierung von Verbrennungen
Die FAW GmbH mit Sitz im Softwarepark Hagenberg
agiert als hersteller- und produktunabhängiges "Center of Excellence" mit dem Ziel,
forschungsnahes Wissen im Rahmen eines Transfers der Anwendung in Wirtschaft und Industrie
zuzuführen.
Die FAW GmbH bietet ein umfangreiches Leistungsspektrum an:
- Informationsmanagement: Umfangreiches Beratungsportfolio, "Prozessorientierte
IT-Strategie", Projektcoaching u. -controlling als objektive neutrale Drittinstanz
- Software und Web Engineering: Strategische Begleitung von IT-Projekten, Konzeption
und Implementierung von Web-Informationssystemen und Datenbankapplikationen, Information Retrieval
- Datenbanktechnologien: Data Warehousing, Business Intelligence, Open Source Datenbanken
Das 1997 gegründete Unternehmen
positioniert sich im informationstechnischen Dienstleistungsbereich mit dem Schwerpunkt
Internet. Die enge Kooperation mit dem Forschungs- und Technologiezentrum Softwarepark
Hagenberg läßt die Kunden der Firma SNS von den neuesten Konzepten der
Informationstechnologie profitieren.
Die operativen Geschäftsbereiche der Firma SNS sind:
- Internet: Erstellung von Internetpräsentationen, Entwurf und Design
von Internetseiten, Internetmarketingaktivitäten, Domainnameservice, Electronic
Messaging, Internet - Netzwerkanbindung - VPN, Internetsicherheitslösungen - Firewall
- Internetanwendungen: Internetdatenbankanbindung,
Internetdatenbankentwicklung, Internetsoftwareentwicklung, Online-Informationssysteme,
Electronic Commerce, Online-Shoppingsysteme, Intranetplanung und -Entwicklung
- IT-Lösungen: IT Netzwerkberatung, IT Sicherheitskonzepte, IT
Projektabwicklung
- Netzwerksicherheit
Kundenorientiertes Handeln, Praxisnähe
und bedarfsgerechtes Lernangebot sind seit der Gründung im Jahr 1986 die Erfolgsformeln
des Unternehmens, dessen Bildungsangebot in jeder Hinsicht auf die Bedürfnisse der Kunden
abgestimmt ist. Dieser Umstand machte das Unternehmen zum größten privaten
Schulungsveranstalter Österreichs.
Die Tätigkeiten des Unternehmens gliedern sich in folgende Bereiche:
- EDV-Schulungen: Firmenseminare, öffentliche Seminare, Analyse,
Beratung und Coaching, modulares Lernsystem in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice
- EDV-Systrain: Microsoft Zertifizierungen, wie MCP (Microsoft Certified
Professional), MCSE (Microsoft Certified Systems Engineer), MCSD (Microsoft Certified
Solution Developer), MCP+SB (Microsoft Certified Site Builder)
- Managementtraining: Training in den Bereichen Kommunikation und
Führung, Verkauf und Marketing, Betriebswirtschaft, Fremdsprachen, Consulting
- Multimedia/Telelearning: Web Based Training, Distance Training Center,
Webseitengestaltung, -wartung und -Redesign, e-commerce, Analyse, Design und Umsetzung von
Multimedia-Produkten
|